top of page

Datenschutzerklärung

Datenschutzerklärung

Stand: 14.02.2025

Der transparente Umgang mit personenbezogenen Daten ist uns ein großes Anliegen. Diese Datenschutzerklärung informiert darüber, welche personenbezogenen Daten wir erfassen, zu welchem Zweck wir sie verwenden und an wen wir sie weitergeben. Wir überprüfen und aktualisieren diese Datenschutzerklärung regelmäßig, um ein Höchstmaß an Transparenz zu gewährleisten.

1. Welche Dienste wir nutzen

  • Google Cloud CDN

  • Wix eCommerce

  • Wix

  • Google Cloud

2. Kontaktinformationen

Bei Fragen oder Anliegen zum Schutz Ihrer Daten können Sie uns jederzeit per E-Mail unter info@biospheric.ch erreichen. Verantwortlich für die Datenverarbeitung über diese Website ist:

EG Biospheric
Postfach 178
6182 Escholzmatt-Marbach
Schweiz

3. Allgemeine Grundsätze

3.1 Welche Daten wir von Ihnen erheben und von wem wir diese erhalten

Wir verarbeiten in erster Linie personenbezogene Daten, die Sie uns zur Verfügung stellen oder die wir bei der Nutzung unserer Website erfassen. Zudem können wir personenbezogene Daten über Sie von Dritten erhalten. Dazu gehören unter anderem folgende Kategorien:

  • Persönliche Stammdaten (Name, Adresse, Geburtsdaten usw.)

  • Kontaktdaten (Mobilnummer, E-Mail-Adresse usw.)

  • Finanzdaten (z. B. Kontodetails)

  • Online-Kennungen (z. B. Cookie-ID, IP-Adressen)

  • Standort- und Verkehrsdaten

  • Ton- und Bildaufnahmen

  • Besonders schützenswerte Daten (z. B. biometrische Daten oder Gesundheitsinformationen)

3.2 Unter welchen Bedingungen verarbeiten wir Ihre Daten?

Wir verarbeiten Ihre Daten nach Treu und Glauben und zu den in dieser Datenschutzerklärung genannten Zwecken. Dabei achten wir auf eine transparente und verhältnismäßige Verarbeitung.

Falls wir ausnahmsweise nicht in der Lage sind, diese Grundsätze einzuhalten, kann die Verarbeitung dennoch rechtmäßig sein, wenn ein Rechtfertigungsgrund vorliegt, wie z. B.:

  • Ihre Einwilligung;

  • die Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen;

  • unsere berechtigten Interessen, sofern Ihre Interessen nicht überwiegen.

3.3 Wie können Sie Ihre Einwilligung widerrufen?

Falls Sie uns eine Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten erteilt haben, verarbeiten wir Ihre Daten im Rahmen dieser Einwilligung, es sei denn, es liegt ein anderer Rechtfertigungsgrund vor.

Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen, indem Sie eine E-Mail an die im Impressum angegebene Adresse senden. Bereits erfolgte Datenverarbeitungen bleiben davon unberührt.

3.4 In welchen Fällen können wir Ihre Daten an Dritte weitergeben?

a) Grundsatz
Wir können auf Dienstleistungen Dritter oder verbundener Unternehmen zurückgreifen und diese mit der Verarbeitung Ihrer Daten beauftragen (sog. Auftragsverarbeiter). Kategorien von Empfängern sind insbesondere:

  • Buchhaltungs-, Treuhand- und Wirtschaftsprüfungsunternehmen

  • Beratungsunternehmen (rechtlich, steuerlich usw.)

  • IT-Dienstleister (Webhosting, Support, Cloud-Dienste, Webdesign usw.)

  • Zahlungsdienstleister

  • Anbieter von Tracking-, Conversion- und Werbediensten

Wir stellen sicher, dass diese Dritten und unsere verbundenen Unternehmen die Anforderungen des Datenschutzes einhalten und Ihre personenbezogenen Daten vertraulich behandeln.

In bestimmten Fällen können wir gesetzlich verpflichtet sein, Ihre personenbezogenen Daten an Behörden weiterzugeben.

b) Besuch unserer Social-Media-Kanäle
Auf unserer Website können Links zu unseren Social-Media-Kanälen eingebettet sein (erkennbar an entsprechenden Icons). Wenn Sie auf diese Icons klicken, werden Sie zu unseren Social-Media-Kanälen weitergeleitet.

Dabei erfahren die Anbieter der sozialen Medien, dass Sie ihre Plattform von unserer Website aus aufrufen. Die Anbieter können die so erhobenen Daten für eigene Zwecke nutzen. Wir weisen darauf hin, dass wir keine Kenntnis vom Inhalt der übermittelten Daten oder deren Nutzung durch die Betreiber haben.

c) Übermittlung ins Ausland
Unter Umständen können Ihre personenbezogenen Daten im Rahmen der Auftragsverarbeitung an Unternehmen im Ausland übermittelt werden. Diese Unternehmen sind in gleichem Maße wie wir zum Datenschutz verpflichtet. Die Übermittlung kann weltweit erfolgen.

Entspricht das Datenschutzniveau nicht demjenigen in der Schweiz, führen wir vorab eine Risikoabwägung durch und stellen vertraglich sicher, dass das gleiche Schutzniveau gewährleistet ist wie in der Schweiz (z. B. durch die neuen Standardvertragsklauseln der EU-Kommission oder andere gesetzlich vorgeschriebene Maßnahmen). Fällt unsere Risikoabwägung negativ aus, ergreifen wir zusätzliche technische Maßnahmen zum Schutz Ihrer Daten.

3.5 Wie lange speichern wir Ihre Daten?

Wir speichern personenbezogene Daten nur so lange, wie es notwendig ist, um die individuellen Zwecke zu erfüllen, für die sie erhoben wurden.

Daten von Website-Besuchern werden zwölf Monate gespeichert; Analyse- und Tracking-Daten können länger aufbewahrt werden.

Vertragsdaten speichern wir länger aufgrund gesetzlicher Vorschriften – insbesondere müssen Geschäftskommunikation, abgeschlossene Verträge und Buchhaltungsunterlagen bis zu 10 Jahre aufbewahrt werden.

3.6 Wie schützen wir Ihre Daten?

Wir schützen Ihre Informationen durch angemessene Sicherheitsmaßnahmen vor Verlust, Zugriffen unbefugter Personen sowie Missbrauch oder Änderungen.

Unsere Vertragspartner und Mitarbeiter sind verpflichtet, die Datenschutzbestimmungen einzuhalten.

Innerhalb unserer Website verwenden wir das SSL-Verfahren (Secure Socket Layer) in Verbindung mit der höchsten Verschlüsselungsstufe Ihres Browsers.

3.7 Welche Rechte haben Sie?

a) Auskunftsrecht
Sie können jederzeit Auskunft über die von uns gespeicherten Daten verlangen (E-Mail: info@biospheric.ch). Die Bearbeitungsfrist beträgt 30 Tage; bei hohem Anfragevolumen kann sie verlängert werden.

b) Löschung und Berichtigung
Sie haben das Recht auf Löschung oder Berichtigung Ihrer Daten – vorbehaltlich gesetzlicher Aufbewahrungspflichten.

c) Rechtsweg
Betroffene Personen haben das Recht auf gerichtliche Durchsetzung ihrer Rechte oder Beschwerde bei der zuständigen Aufsichtsbehörde: Eidgenössischer Datenschutz- und Öffentlichkeitsbeauftragter (EDÖB).

4. Einzelne Datenverarbeitungen

4.1 Bereitstellung der Website und Erstellung von Logdateien

Welche Informationen erhalten wir und wie nutzen wir sie?
Beim Besuch von https://www.biospheric.ch/ werden bestimmte Daten automatisch auf unseren Servern oder auf den Servern von Diensten und Produkten, die wir nutzen und/oder installiert haben, gespeichert. Dies geschieht zu Zwecken der Systemadministration, für statistische oder Backup-Zwecke sowie zu Tracking-Zwecken. Diese Daten umfassen:

  • Den Namen Ihres Internetdienstanbieters

  • Ihre IP-Adresse (unter bestimmten Umständen)

  • Die Version Ihrer Browser-Software

  • Das Betriebssystem des Computers, mit dem die URL aufgerufen wird

  • Datum und Uhrzeit des Zugriffs

  • Die Webseite, von der aus Sie die URL besuchen

  • Die Suchbegriffe, mit denen Sie die URL gefunden haben

Warum dürfen wir diese Daten verarbeiten?
Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden und es erfolgt keine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen. Die Logdateien werden gespeichert, um die Funktionalität der Website sicherzustellen und die Sicherheit unserer IT-Systeme zu gewährleisten. Dies stellt ein berechtigtes Interesse unsererseits dar.

Wie können Sie die Datenerhebung verhindern?
Die Daten werden nur so lange gespeichert, wie es notwendig ist, um den Zweck zu erfüllen, für den sie erhoben wurden. Nach Beendigung jeder Sitzung werden die Daten entsprechend gelöscht. Die Speicherung der Logdateien ist für den Betrieb der Website zwingend erforderlich, weshalb Sie keine Möglichkeit haben, dieser Verarbeitung zu widersprechen.

4.2 Google Cloud CDN

Um die Bereitstellung unserer Webinhalte zu optimieren und den Zugriff für unsere Nutzer zu beschleunigen, verwenden wir Google Cloud CDN (Content Delivery Network), einen Dienst von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Cloud CDN nutzt weltweit verteilte Server, um unsere Webinhalte schneller bereitzustellen, indem Inhalte vom geografisch nächstgelegenen Server an den Nutzer ausgeliefert werden.

Bei der Nutzung von Google Cloud CDN werden Nutzungsdaten, einschließlich Ihrer IP-Adresse, an Google übermittelt und können auf Google-Servern gespeichert werden. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und den Datenschutzpraktiken von Google im Zusammenhang mit Google Cloud CDN finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung sowie in den spezifischen Informationen zu Google Cloud CDN.

4.3 Wix eCommerce

Wix eCommerce ist ein Produkt von Wix.com Ltd., einem Unternehmen, das Online-Plattformen zur Erstellung von Websites und Online-Shops anbietet. Das Unternehmen hat seinen Sitz in 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

Auf unserer Website nutzen wir Wix eCommerce zur Verwaltung unseres Online-Shops. Dies umfasst die Präsentation von Produkten, die Verwaltung von Bestellungen, die Abwicklung von Zahlungen sowie die Kommunikation mit Kunden.

Wix eCommerce verwendet verschiedene Technologien wie Cookies, Web-Beacons und andere Tracking-Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung, Speicherung von Einkaufseinstellungen, Verwaltung des Warenkorbs und Analyse der Performance des Online-Shops. Darüber hinaus werden personenbezogene Daten wie Name, Adresse, E-Mail-Adresse und Zahlungsinformationen erfasst, um Bestellungen abzuwickeln.

4.4 Wix

Wix.com Ltd. ist das Unternehmen hinter dem Wix-Dienst. Es handelt sich um eine Plattform zur Erstellung und Verwaltung von Websites und Online-Shops. Das Unternehmen hat seinen Sitz in 40 Namal Tel Aviv St., Tel Aviv 6350671, Israel.

Wir verwenden Wix als Plattform für die Erstellung und Verwaltung unserer Online-Präsenz. Dies umfasst die Darstellung von Inhalten, das Hosting von Bildern und Videos, die Bereitstellung von Kontaktformularen sowie gegebenenfalls den Betrieb eines Online-Shops.

Wix setzt verschiedene Technologien ein, um die Funktionalität seiner Plattform sicherzustellen. Dazu gehören Cookies, Web-Beacons und ähnliche Technologien zur Verbesserung der Benutzererfahrung, Analyse der Website-Performance und Bereitstellung personalisierter Werbung. Wix kann auch IP-Adressen und andere Informationen erheben, die Besucher auf der Website übermitteln.

4.5 Google Cloud

Für Speicher-, Hosting- und Datenverarbeitungsdienste verwenden wir Google Cloud, eine Cloud-Plattform von Google LLC (1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA; „Google“). Google Cloud ermöglicht uns eine sichere Speicherung, Verarbeitung und Abrufbarkeit von Daten in der Cloud.

Durch die Nutzung von Google Cloud werden Daten und Informationen aus der Nutzung unserer Dienste – einschließlich Ihrer IP-Adresse und anderer relevanter Daten – an Google übermittelt und auf deren Servern gespeichert. Diese Server können sich in den USA oder anderen Ländern befinden.

Google verwendet diese Informationen zur Sicherstellung des Betriebs und der Verfügbarkeit unserer Daten sowie Anwendungen in der Cloud und stellt uns Berichte sowie Analysen zur Verfügung.

Weitere Informationen zur Datenerhebung und Datenschutzpraktiken im Zusammenhang mit Google Cloud finden Sie in der Google-Datenschutzerklärung sowie in den spezifischen Informationen zu Google Cloud.

4.6 BrainBox Generators

BrainBox Generators ist ein Dienst der BrainBox Solutions GmbH zur Erkennung aller datenschutzrelevanten Dienste auf einer Website und unterstützt unter anderem bei der Erstellung einer Datenschutzerklärung. Dabei werden keine personenbezogenen Daten erhoben oder verarbeitet.

 

bottom of page